Förderung der nachhaltigen Aquakultur: Entwurf bemerkenswerter RAS-Projekte

Ramboll war an der Entwicklung dreier bemerkenswerter landgestützter Aquakultur-Kreislaufanlagen (recirculating aquaculture system, RAS) beteiligt: Cold Lake in Schweden, Finger Lakes Fish in Illinois, USA, und Kingfish in Maine, USA. Jedes dieser Projekte zielt darauf ab, nachhaltige Aquakulturpraktiken zu unterstützen, indem fortschrittliche Technologien und umweltfreundliche Designs integriert werden.
Kingfish Maine RAS facility in Jonesport, Maine, United States
Kingfish Maine RAS-Anlage in Jonesport, Maine, Vereinigte Staaten
Cold Lake RAS-Anlage

Ramboll hat sein Engagement für eine nachhaltige Aquakultur durch die Zusammenarbeit mit NCC Sweden AB beim Bau einer Aquakultur-Kreislaufanlage (RAS) in Åre, Schweden, bekräftigt. Das Cold Lake Projekt liegt in der Nähe von Kallsjön und ist auf die Aufzucht von Seesaiblingen ausgerichtet.

Das Projekt umfasste umfangreiche Planungs- und Beschaffungsarbeiten für eine Aquakulturanlage, die jährlich etwa 4.000 Tonnen Fisch produzieren soll. Das Cold Lake Projekt legt großen Wert auf Umweltverantwortung und integriert ein hohes Maß an biologischer Sicherheit, Fischschutz, Qualität und Logistik in sein Design, um minimale Umweltauswirkungen zu gewährleisten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Meeresfrüchte zu liefern.

Ramboll fungierte als Partner für Engineering, Procurement und Construction Management (EPCM) und war verantwortlich für die Integration des RAS in eine komplette Aquakulturanlage, von der Planung des Rohwassereinlaufs bis zur Lieferung des Rohwassers an den RAS. Darüber hinaus entwarf Ramboll das Gebäude, in dem die RAS untergebracht ist, einschließlich der Nebenanlagen, der Aufbereitungsanlage und der Standortinfrastruktur.

Während der gesamten Entwicklungsphase stand Ramboll mit technischer und kaufmännischer Beratung zur Seite und sorgte für eine solide Projektausführung unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Qualitätsstandards. Das Projekt konzentrierte sich auf kritische Aspekte wie die Standortwahl, die Detailplanung und die Erfüllung der funktionalen Anforderungen der RAS-Anlage, zu der der Brutbestand, die Brüterei, die Aufzuchtstationen, die Auswuchtbereiche und die Reinigungssysteme gehören.

In der Anfangsphase wird die Anlage mit einer Kapazität von 2.000 Tonnen betrieben, wobei nach dem ersten Jahr der Produktionserfahrung die volle Kapazität von 4.000 Tonnen erreicht werden soll. Dieser pragmatische Ansatz ermöglicht eine Risikominimierung und stellt sicher, dass die Betriebserfahrungen in die nächste Ausbaustufe einfließen.

Die Technologie der Anlage ist so ausgelegt, dass sie den Standards der Lebensmittelsicherheit entspricht und mit der Praxis der landgestützten Aquakultur übereinstimmt. Bei der Planung wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit und das Wohlergehen der Fische gelegt. Die Anlage verfügt über Sauerstoff- und Temperaturkontrollsysteme, die unterschiedliche Wachstumsraten ermöglichen.

Finger Lakes Fish LocalCoho RAS-Anlage

Ramboll hat EPCM-Leistungen für die Entwicklung, Konstruktion und Implementierung einer LocalCoho-Rückführungsanlage (RAS) in Putnam County, Illinois, USA, erbracht, die eine nachhaltige Fischzucht und ein nachhaltiges Fischwachstum unterstützt.

Ramboll hat sich mit Finger Lakes Fish, Inc. zusammengeschlossen, um das Engineering, die Beschaffung und das Construction Management (EPCM) für die LocalCoho RAS Anlage in Illinois zu leiten. Die Aquakulturanlage soll zunächst 2.000 Tonnen Fisch pro Jahr produzieren, wobei eine Erweiterung auf bis zu 8.000 Tonnen möglich ist.

Die Rolle von Ramboll umfasst eine umfassende technische, kaufmännische und administrative Unterstützung und gewährleistet einen kohärenten Ansatz in Bezug auf Projektgröße, Standortauswahlkriterien, detaillierte Planung, Kosteneffizienz, Einhaltung von Zeitplänen, Kommunikation und sorgfältige Risikobewertung.

Während der Erkundungsphase, die von März bis Juni 2022 dauerte, arbeitete Ramboll eng mit LocalCoho und dem Planer der Farm zusammen, um die optimale Größe der Anlage zu ermitteln, die die Investitions- und Betriebskosten minimiert und gleichzeitig die Risikominderung maximiert.

Ramboll koordinierte erfolgreich die strukturelle Planung der RAS-Anlage, einschließlich der begleitenden Dienstleistungen und des Verarbeitungsgebäudes. Durch die Zusammenführung der Bemühungen verschiedener Interessengruppen und der Fachkenntnisse des RAS-Designers stellte Ramboll die nahtlose Integration der RAS-Anlage in die übergreifenden Bau- und Dienstleistungsanforderungen sicher.

Darüber hinaus wurde Ramboll mit der Analyse der Verfügbarkeit, Menge und Qualität des Rohwassers für die Anlage beauftragt. Das Team entwarf ein vorläufiges Design für die Rohwasserpumpstation und die zugehörigen Rohrleitungen, die zum RAS-Gebäude und zur Abwasseraufbereitungsanlage führen, und stellte sicher, dass das Abwasser vor der Einleitung angemessen behandelt wird.

Kingfish Maine RAS-Anlage

Ramboll ist federführend bei der Planung einer neuen 8.000 Tonnen landgestützten Kreislaufaquakultur (RAS) in Jonesport, Maine, USA - der ersten Aquakulturanlage für Kingfish in den USA.

Das Projekt umfasst den Entwurf einer landgestützten RAS-Anlage zur Unterstützung einer nachhaltigen Fischzucht. Das System besteht aus zwei 400 Meter langen Salzwassereinlassrohren mit einem Durchmesser von 48 Zoll, die für eine Wasserzufuhr von bis zu 100.000 Liter pro Minute ausgelegt sind, und zwei 800 Meter langen Auslassrohren mit einem Durchmesser von 48 Zoll, die das Wasser zurück ins Meer leiten.

Das RAS umfasst ein Pumpenhaus für die Behandlung des Zulaufwassers und die Wärmerückgewinnung, einen 64.000 Quadratmeter großen Brut- und Aufzuchtbereich, einen 425.000 Quadratmeter großen Aufzuchtbereich und eine Abwasserbehandlungsanlage. Zu den wichtigsten Hilfssystemen gehören Schlammspeicher, ein Frischwasserpumpwerk für Brandschutz und Trinkwasserversorgung, Schaltanlagen für Hoch-, Mittel- und Niederspannung, Transformatoren, Energiezentralen, Photovoltaikanlagen auf dem Dach und zwei Notstromgeneratoren. Gaserzeugungs-, -speicherungs- und -einspeisesysteme stellen den kontinuierlichen Betrieb sicher.

Die Beteiligung von Ramboll erstreckte sich auch auf die Unterstützung bei der Erlangung von Genehmigungen durch lokale, staatliche und Bundesbehörden, einschließlich der Genehmigungen für Umwelt-, Luft- und Abwassereinleitungen. Dazu gehörte auch die Durchführung von Nah- und Fernausbreitungsmodellen zur Bewertung der Auswirkungen der Abwassereinleitung in die Chandler Bay sowie eine geotechnische Untersuchung des Meeresbodens zur Unterstützung der Planung des Ein- und Auslaufrohrsystems.

Während des gesamten Projekts arbeitete das Planungsteam von Ramboll eng mit den Prozess- und Technologieexperten von Kingfish sowie mit den Prozess-, Architektur- und Standort-/Bauunterberatern von Kingfish zusammen, um die architektonischen, strukturellen, verfahrenstechnischen, mechanischen, HVAC-, Sanitär-, Brandschutz-, Elektro- und Steuersystempläne für die neue RAS-Anlage zu entwickeln. Darüber hinaus stellte Ramboll die Einhaltung der Bau- und Sicherheitsvorschriften sicher und unterstützte das Genehmigungsverfahren für die Anlage und die Tierhaltung. Zusätzlich zu den Hauptprozessgebäuden entwickelte Ramboll Entwürfe für acht Nebengebäude auf dem 94 Hektar großen Gelände.

Bilder

Cold Lake RAS facility in Åre, Jämtland, Sweden

Cold Lake RAS-Anlage in Åre, Jämtland, Schweden

@

Finger Lakes Fish LocalCoho RAS facility in Putnam County, Chicago, Illinois, USA

Finger Lakes Fish LocalCoho RAS-Anlage in Putnam County, Chicago, Illinois, USA

@

Kingfish Maine RAS facility in Jonesport, Maine, United States

Kingfish Maine RAS-Anlage in Jonesport, Maine, Vereinigte Staaten

@