Ramboll begleitet erste DGNB International-Zertifizierung von "Green Factory"
Das neue Produktionsgebäude von ifm in Sibiu, Rumänien überzeugt durch Low Carbon Design, wiederverwendbare Materialien, Rückbaufähigkeit und wird mit erneuerbarer Energie betrieben. Als Partner für den nachhaltigen Wandel begleitete Ramboll ifm erfolgreich im gesamten Zertifizierungsprozess zur "Green Factory". 2023 wurde das Gebäude vom DGNB mit Gold ausgezeichnet.
Der Industriesensoren-Hersteller ifm betreibt bereits seit einigen Jahren ein Werk in Sibiu, Rumänien. Das neueste Fabrikgebäude am Standort wurde auf einer Fläche von 13.000 m² geplant. Erklärtes Ziel für das Gebäude: Es sollte nach Fertigstellung 2023 mit einer Goldmedaille der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) zertifiziert zu werden.
Das familiengeführte Unternehmen hat Wert darauf gelegt, dass beim Bau ihres neuesten Fabrikgebäudes wichtige Aspekte von Nachhaltigkeit berücksichtigt werden und entschied sich daher, eine DGNB Zertifizierung anzustreben. Ramboll stand dem Unternehmen als DGNB Auditor beratend zur Seite und hat den gesamten Zertifizierungsprozess begleitet. Dazu gehörte die Berechnung der Ökobilanz und Lebenszykluskosten, die Inbetriebnahme von technischen Anlagen, die Auswahl emissionsarmer Materialien, die Sicherstellung von Rückbaumöglichkeiten sowie die Dokumentation der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte des Projekts.
Das neue Fabrikgebäude bietet einen gesunden, energieeffizienten und komfortablen Arbeitsplatz für die ifm-Mitarbeitenden. Das erlangte DGNB-Gold-Zertifikat bestätigt die gestalterischen Qualitäten und verschafft dem Projekt eine zusätzliche Sichtbarkeit.
Die DGNB ist ein deutsches Zertifizierungssystem für grünes Bauen, ähnlich wie BREEAM aus Großbritannien oder LEED aus den USA. Die DGNB hat eine internationale Version ihres Systems für das Jahr 2020 entwickelt, mit dem Ziel, auch Projekten außerhalb Deutschlands die Möglichkeit zu geben, eine DGNB-Zertifizierung zu erhalten. Entwickler und Investoren aus Deutschland mit Projekten auf der ganzen Welt sind die Hauptzielgruppe für dieses System. Die ifm gehörte zu den ersten Unternehmen, das diese Möglichkeit nutze. Die erreichte Gold-Zertifizierung ist eine Bestätigung für die nachhaltige Planungs- und Bauqualität. Als Partner für eine erfolgreiche Zertifizierung wählte ifm Ramboll und legte damit den Grundstein für ein perfektes Match: Als „Partner für den nachhaltigen Wandel“ war Ramboll ideal geeignet, um ifm bei diesem innovativen Projekt beratend zur Seite zu stehen.
Sprechen Sie uns an
Attila Kovacs
Sustainable Buildings Lead
+49 1522 2583958
Naman Sukhija
Deputy Team Lead
+49 491 734675709