Petur Højgaard Kristensen

18. November 2024

CSRD: Vom Alptraum zur Chance

Führender GRC-Hersteller geht CSRD ein wenig anders an

  • : Icon for CSRD Navigator website

    Die CSRD-Berichterstattung wurde vom Aufwand zur Chance

  • : Icon for CSRD Navigator website

    Ununterbrochene Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Geschäftsbereichen

Der führende dänische GRC-Hersteller BB Fiberbeton, der zur JFK-Gruppe gehört, ging an die Aufgabe der CSRD-Berichterstattung mit einer bestimmten Einstellung heran:

Sie wollten mehr als nur eine Berichterstattung um der Berichterstattung willen.

BB Fiberbeton ist ein kleineres Unternehmen innerhalb der JFK-Gruppe, und als solches ist es für sie wichtig, so viele ihrer Ressourcen wie möglich auf geschäftskritische Vorgänge zu konzentrieren.

Anstatt die CSRD-Berichterstattung als gesetzliche Pflicht zu betrachten, suchte das Unternehmen nach Möglichkeiten, sie zu einem geschäftskritischen Vorgang zu machen.

Je mehr Wert die Berichterstattung dem Unternehmen bieten konnte, desto mehr Ressourcen konnten sie für diese Aufgabe aufwenden.

"Unser Albtraumszenario war, langsam in einem Morast von Excel-Tabellen zu versinken. Zum Glück hilft uns der CSRD Navigator, den Prozess einfach und effizient zu gestalten."

Ann Katrine Kristensen
Head of Marketing & Sustainability Coordinator, BB Fiberbeton

Viele Abteilungen, ein kohärenter Prozess

Sie konnten es sich jedoch nicht leisten, alle Vorsicht in den Wind zu schlagen.

Mehrere verschiedene Abteilungen sowohl bei BB Fiberbeton als auch bei fünf anderen Unternehmen unter dem Dach der JFK-Gruppe mussten sowohl zu ihrem eigenen als auch zu einem gemeinsamen Bericht beitragen.

Es war jedoch nicht möglich, dass jemand die volle Verantwortung für das Projekt übernahm. Das Ergebnis war ein kollektiver administrativer Albtraum.

Kurz gesagt, man brauchte einen vollständigen Überblick und eine vollständige Kontrolle über alle erforderlichen Daten in den verschiedenen Abteilungen und Interessengruppen, und es fehlten die internen Fähigkeiten, um die verschiedenen Initiativen zu einem zusammenhängenden Ganzen zu koordinieren.

An dieser Stelle kam CSRD Navigator ins Spiel.

Ann Katrine: "Wir hatten nicht eine Person oder eine Geschäftseinheit, die einen umfassenden Überblick über das Projekt hatte. Stattdessen hatten wir viele verschiedene Stakeholder und Expert:innen, die über viele verschiedene Orte verteilt waren. Unsere Lösung bestand also darin, CSRD Navigator so zu nutzen, dass wir zusammenarbeiten konnten, obwohl wir getrennt waren."

Die CSRD Navigator-Plattform verfolgt die Beteiligung aller am CSRD-Berichtsprozess, speichert alle relevanten Daten und klärt alle notwendigen Maßnahmen, die jede einzelne Abteilung als nächstes ergreifen muss.

Auf diese Weise trägt jede Abteilung selbständig ihren Teil bei, den das System zu einem großen Ganzen zusammenfügt.

Nächster Schritt: Gap-Fit-Analyse

Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist bereits abgeschlossen. Als nächstes steht die Gap-Fit-Analyse an.

Die größte Herausforderung besteht hier darin, die beste Vorgehensweise zu finden, auch in Anbetracht der ziemlich einzigartigen Konstellation von Unternehmen unter dem Dach der JFK-Gruppe.

Und dies ist ein Bereich, in dem sich CSRD Navigator vom Wettbewerb abhebt.

Als Teil von Ramboll können wir und unsere Kund:innen jederzeit auf unser umfangreiches Netzwerk interner, weltweit führender Expert:innen in fast jedem Bereich zurückgreifen.

Um die Gap-Fit-Analyse richtig vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles so effizient wie möglich abläuft, hat BB Fiberbeton wöchentliche Gesprächsrunden mit dem CSRD-Team von Ramboll eingerichtet.

"Unsere Lösung bestand darin, CSRD Navigator so zu nutzen, dass wir zusammen, aber auch getrennt arbeiten konnten."

Ann Katrine Kristensen
Head of Marketing & Sustainability Coordinator, BB Fiberbeton

Garantierte Rechtskonformität - immer

Neben den primären Vorteilen eines Systems wie CSRD Navigator, wie Leitfäden, Rahmenwerke, einfache Berichterstattung und schrittweises Prozessmanagement, ist ein entscheidender Vorteil die professionelle, spezialisierte rechtliche Unterstützung.

CSRD Navigator dient dem ausdrücklichen Zweck, Unternehmen von der administrativen und juristischen Routinearbeit zu befreien, damit sie mehr Zeit und Ressourcen für die Entwicklung der Doppelten Wesentichkeitsanalyse und andere geschäftskritische Vorgänge aufwenden können.

Daher ist unser System sowohl für BB Fiberbeton als auch für die JFK-Gruppe als Ganzes sowie für jedes andere Unternehmen, das die vollständige Einhaltung der Vorschriften sicherstellen und gleichzeitig die geschäftsbezogenen Möglichkeiten im Auge behalten möchte, die sich aus der CSRD-Meldung ergeben könnten, perfekt geeignet.

Wir sind die Einzigen, die Navigator mit der Unterstützung der führenden Branchen- und Gebietsexpert:innen von Ramboll als Backup für die CSRD-Lösung anbieten.

Möchten Sie mehr erfahren?

  • Thomas Puchta

    Team Lead Quantitative Solutions

    +49 1515 8015135

    Thomas Puchta
  • Dina Kusnezowa

    Manager

    +45 51 61 17 88

    Dina Kusnezowa
CSRD Navigator Testtermin buchen

Wir bieten Ihnen gerne einen maßgeschneiderten Einblick in die CSRD Navigator Plattform.